Sachbearbeiter


 

$ads={1}

Zeitraum / Stunden

Zeitraum: ab 01.08.2023
Stunden: 40 Wochenstunden


Beschäftigungsort

ÖGK Linz


Wir bieten

Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit 2.679,90 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.


Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB41-14-PA-2023-1535“ bis längstens 25.07.2023 per E-Mail an:

bewerbungen@oegk.at


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

optional ein beliebiger Text, passend zur Stellenausschreibung/dem Fachbereich


Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?

  • Prüfung und Abarbeitung von monatlichen Beitragsgrundlagenmeldungen (mBGM) ohne VSNR aus den Arbeitskörben sämtlicher Kundenbetreuer, Feststellung der VSNR und Verarbeitung der mBGM.
  • Prüfung und Abarbeitung der Versicherungsnummer (VSNR)-Vergaben bzw. Adresszuordnungen im Fehlerfall, aus den Arbeitskörben sämtlicher Kundenbetreuer und Verarbeitung der Meldungen bzw. mBGM.
  • Prüfung und Feststellung der VSNR Ergänzungen aus den Dienstgeber-Meldungen und der VSNR-Anforderungen der Dienstgeber. Verarbeitung der Meldungen und VSNR Anforderungen.
  • Prüfung und Feststellung der Personengruppenannahmen und Beschäftigtengruppen aus den Meldungen oder deren Korrektur aufgrund von fehlerhafter Speicherungen.
  • Führen von Statistiklisten.
  • Abarbeitung von Ergebnissen und IT-Auswertungen.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung
  • Vertrautheit mit der Organisation und den Betriebs- und Geschäftsabläufen der ÖGK bzw. des Fachbereichs Versicherungsservice sowie den internen und externen Schnittstellen
  • Fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen der Sozialversicherung, insbesondere der für den Arbeitsbereich maßgebenden rechtlichen Vorgaben
  • Gute EDV-Kenntnisse und Beherrschung der notwendigen EDV Anwendungsprogramme (insbesondere Standard-produkte MVB, ZPV, LGK und der DVSV-Applikationen…)
  • Gute Allgemeinbildung und Fähigkeit zu kombinativem Denken sowie Eigenverantwortung
  • Selbständige Arbeitsorganisation und -einteilung
  • Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Lernbereitschaft sowie Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung
  • Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Eignung zur Bildschirmarbeit
  • Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
  • Mobilität und Flexibilität im Arbeitseinsatz

$ads={2}


 

.

Post a Comment

Previous Post Next Post

Sponsored Ads

نموذج الاتصال