Ferialjob: So gelingt der
Ferialjob: So gelingt der
Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg
-
- Ich habe den Job verloren
-
Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen
-
- Ich möchte den Job wechseln
-
Von der Kündigung bis zur Gehaltsverhandlung
- Beratung
-
- Arbeit & Recht
-
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.
- Abfertigung
- Arbeit und Behinderung
- Arbeit und Gesundheit
- Arbeiten in der Weihnachtszeit
- Arbeitsklima
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeit
- Ausländische Arbeitnehmer
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Bewerbung
- Gleichbehandlung
- Insolvenz
- Job & Corona
- Lehre
- Pension
- Unfall, Krankheit & Pflege
- Urlaub
-
- Beruf & Familie
-
Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.
- Beihilfen & Förderung
- Elternteilzeit
- Karenz
- Kinderbetreuungsgeld
- Kindergarten
- Mutterschutz
- Wiedereinstieg
- Bildung
-
Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz
- AK Bildungsgutschein und Digi-Bonus
- AK Young
- Arbeitswelt & Schule
- Bildungs- und Berufswahl
- Bildungsförderungen
- L14
- Lehre
- Schule
- Studium
- Zweiter Bildungsweg
-
- Konsumentenschutz
-
Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.
- Achtung Falle
- Auto
- Datenschutz
- Einkauf & Recht
- Energie
- Essen & Trinken
- Geld
- Handy & Internet
- Reise
- Urheberrecht
- Versicherungen
-
- Steuer & Einkommen
-
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
- Arbeitnehmerveranlagung
- Dazuverdienen
- Freie Dienstnehmer
- Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse
- Lohn & Gehalt
- Pendler
- Steuertipps
- Studierende
- SV-Werte
- Veranstaltungen
- Wohnen
-
Alles zu Eigentum, Mietrecht, Makler und Provisionen.
- Heizkostenabrechnung
- Junges Wohnen
- Makler und Wohnungssuche
- Miete
- Nachbarrechte bei Miete und Eigentum
- Wohnen im Eigentum
-
- Interessenvertretung
-
- Arbeit & Soziales
-
Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs.
- Arbeit & Gesundheit
- Arbeitsmarkt
- Arbeitszeit
- Beruf & Familie
- Bildung
- Frauen
- Gleichbehandlung
- Pensionen
- Soziales
- Sozialstaat
- Antonio-Gramsci-Preis
-
- Steuergerechtigkeit
-
Weil alle einen fairen Beitrag leisten sollen - nicht nur ArbeitnehmerInnen!
- Gesundheit & Pflege
- Gesundheitsberufe
- Pflege
- arbeit.digital
-
Den digitalen Wandel gerecht gestalten.
- Bildung und digitale Kompetenzen
- Daten, KI und faire Algorithmen
- Datenschutz und Konsument*innen-Rechte
- Ein Europa für das digitale Zeitalter
- Events
- Industrie 4.0
- Mitbestimmung
- Plattformarbeit
- Policy Papers
-
- Meine Stadt
-
Für nachhaltige kommunale Entwicklungen.
- Arbeiten
- Soziale Stadt
- Veranstaltungsrückblicke
- Verkehr
- Wohnen
- EU & Internationales
-
Positionen für ein besseres Europa.
- Globalisierung & internationaler Handel
- Infobrief EU & International
- Positionspapiere
-
- Wirtschaft & Verteilungsgerechtigkeit
-
Sozial gerechte Perspektiven.
- Betriebswirtschaft
- Energiepolitik
- Konsument
- Teuerung
- Verteilungsgerechtigkeit
- Wirtschaftswissenschaften
- Umwelt & Verkehr
-
Mobil & ökologisch in die Zukunft.
- Stellungnahmen
- Umwelt
- Verkehr
-
- Service
-
- Digitalisierungsfonds
-
150 Millionen Euro zur Förderung von Projekten und für Qualifizierung
- Aktuelle Förderrunde
- Geförderte Projekte
- Register für Gesundheitsberufe
-
Für Beschäftigte in den Gesundheitsberufen
- AktivKarte
-
Vergünstigungen exklusiv für AK Wien Mitglieder.
- AktivKarte anfordern
- mobile-pocket
- Angebote
-
- Gewinnspiele
- Ratgeber
-
Infos & Tipps zum Nachlesen.
- AK Young - Angebot für Junge
- Arbeit & Gesundheit
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsrecht
- Beruf & Familie
- Betriebsrat
- Bildung
- Die Arbeiterkammer
- EU
- Gesundheitsberufe
- Konsument
- Pension
- Sozialstaat
- Steuer & Geld
- Umwelt
- Verkehr
- Wohnen
-
- Bibliothek
-
Die Bibliothek für Sozialwissenschaften.
- Ankaufsvorschläge
- Bibliothek nutzen
- Bibliotheksführungen
- Digitale Bibliothek
- Lesung Buchpreis Debüt
- Öffnungs- und Schließzeiten
- Recherche
- Sowidok
- VWA
- Wir über uns
- Studien und Zeitschriften
-
Für MultiplikatorInnen und die wissenschaftliche Community.
- AK-Studien
- Zeitschriften
-
- Rechner
-
Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.
- Musterbriefe
-
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.
- Arbeit & Recht
- Bildung
- Konsumentenschutz
- Mutterschutz & Elternkarenz
- Steuer & Einkommen
- Wohnen
- Veranstaltungen
-
Was ist los in der AK Wien?
- Rückblicke
-
- Über uns
-
- AK Präsidentin
-
Renate Anderl stellt sich vor.
- Biographie
- Schwerpunkte
- Beratungserfolge
-
Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.
- Arbeitsrecht
- Konsumentenschutz
- Sozialversicherung
- Stellenangebote
-
Sie sich bei uns.
-
- AK Wahl
-
Alle 5 Jahre bestimmen Sie den politischen Kurs der AK mit. Das nächste Mal 2024.
- Wahlergebnis
- Gremien
-
Vorstand, Präsidium und Vollversammlung
- AK Wien-Tätigkeitsbericht
- Ausschüsse
- KammerrätInnen
- Präsidium
- Vollversammlung
- Vorstand
- Transparenz
-
Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren
-
- Zukunftsprogramm
-
Mehr Service, mehr Leistungen, mehr für Mitglieder.
- Leistungen
-
Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung
- Fakten zur AK
-
Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.
- Mitgliedschaft
- Sozialpartnerschaft
- Über die Selbstverwaltung
- Unser Haus
- Haus der Jugend
-
- Kontakt
-
So erreichen Sie uns.
- Arbeitsrecht
- Elternkarenz
- Sicherheit, Gesundheit & Arbeit
- Gesundheitsberuferecht und Pflegepolitik
- Register für Gesundheitsberufe
- Insolvenzschutz
- Institut für Historische Sozialforschung
- Konsumentenschutz
- Wohnen
- Lehrlings- & Jugendschutz
- Pensions-, Kranken- & Unfallversicherung
- Pflegegeldberatung
- Steuerrecht
- Arbeitsmarkt & Integration
- Arbeitswelt & Schule
- Bibliothek
- Betriebsratsfondsrevision
- Betriebswirtschaft
- Bildungspolitik
- EU & International
- Für Betriebsrät:innen - Redaktion AK Aktuell
- Umwelt & Verkehr
- Kommunalpolitik
- Wirtschaftpolitik
- Pressestelle
- Bestellservice
- Die neue Aktivkarte bestellen
- Namens- & Adressänderungen
- Meldung von Barrieren
- Anderes Thema
-
Search
AK durchsuchen
- Quicklinks
- Newsletter
- AK Mitgliedschaft
- Karenz-Regelung
- Arbeitnehmer-Kündigung
Search
Teilen mit
-
WhatsApp
Facebook
Twitter
-
Drucken
Seite teilen
Teilen mit
-
Link kopieren
Link kopieren
AktivKarte
- AktivKarte anfordern
- mobile-pocket
- Angebote
- 3D PicArt Museum
- Akzent-Theater
- Amethyst Welt Maissau
- Ausflug zum Donauturm
- Dritte Mann Tour
- Dschungel Wien
- Erlebniswelt Kahlenberg
- FK Austria Wien
- Holiday on Ice
- ImPulsTanz 2023
- Indoor Skydiving im Wiener Prater
- JUFA Hotels (R)Auszeit
- Karikaturmuseum Krems
- KHM Stories
- Kosmos Theater - Die Milchfrau
- Kunstforum Wien
- Leopold Museum
- Madame Tussauds
- Mythos Mozart
- Niedermair
- Oberes Belvedere
- Planetarium Wien
- Popfest 2023
- Secession
- Smartphone-Reparatur
- Smartstorys
- Spanische Hofreitschule
- The Mystery of Banksy
- Therme Radenska
- Therme Wien
- Time Travel Vienna
- Tschauner Bühne
- Urlaub in Kärnten
- Urlaubsbox
- Verkehrsmuseum
- Weinvierteldraisine
- Wiener Kabarettfestival
- YogaMeHome
Mit der Aktivkarte viele Ermäßigungen Genießen
Angebote
Inhalt filtern
Themen
Angebote
Filter löschen
Kosmos Theater - Die Milchfrau
Mit Ihrer AktivKarte erhalten Sie im Webshop 25% Ermäßigung auf den Originalpreis.
Niedermair
Mit AktivKarte zahlen Sie für sämtliche Schneck + Co-Vorstellungen im Oktober 2023 am Veranstaltungstag um 2 Euro
weniger.
Holiday on Ice
10 % Ermäßigung auf Vollpreistickets ab Kategorie B für die Vorstellungen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sowie am Samstag, 11 Uhr.
FK Austria Wien
Der FK Austria Wien bietet exklusiv für alle BesitzerInnen der Aktivkarte jetzt einen echten Hit. Sie bekommen zwei Tickets zum Preis von einem.
Tschauner Bühne
10% Ermäßigung auf alle Stegreifstücke und die Stegreif Revue „Tschauner Enterprise“, sowie die Schlagerrevue „Komm ein bisschen mit nach Italien“.
JUFA Hotels (R)Auszeit
Die Hochsteiermark bietet zahlreiche Urlaubserlebnisse und beheimatet neben Natur- und Kulturschätzen auch vier unserer JUFA Hotels.
Popfest 2023
Das Popfest kehrt von 27. bis 30. Juli auf den Karlsplatz zurück - aktueller und diverser heimischer Pop mit mehr als 50 Acts rund um den Karlsplatz.
Secession
Lazar Lyutakov, geboren in Bulgarien, lebt in Wien. Mit AktivKarte erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von 1 Ticket für die Ausstellung in der Secession.
ImPulsTanz 2023
Auch 2023 feiert das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival – wieder Tanz in allen Facetten. Und in diesem Sinne auch draußen und gratis.
Dritte Mann Tour
Die Verfolgungsjagd des Orson Welles alias Harry Lime im Film „Der dritte Mann“ wurde weltberühmt und mit ihr die Wiener Kanalisation.
Amethyst Welt Maissau
Mit dem weltweit größten Amethyst-Schaustollen und dem Edelsteinhaus garantiert die Amethyst Welt einen tollen Tagesausflug für Groß und Klein.
Wiener Kabarettfestival
Das 13. Wiener Kabarettfestival lockt von 24. bis 29. Juli in den regensicheren Arkadenhof des Wiener Rathauses.
Weinvierteldraisine
Auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Ernstbrunn und Asparn an der Zaya radeln Sie durch eine der schönsten Landschaften Ostösterreichs.
Spanische Hofreitschule
A TRIBUTE TO VIENNA zeigt Höhepunkte des Balletts der weißen Hengste abwechselnd mit musikalischen Darbietungen.
YogaMeHome
YogaMeHome ist ein Online-Yogastudio für die eigene Praxis. Als Mitglied haben Sie Zugriff auf 1.000 Yoga-Videos und monatlich kommen 6 Videos dazu.
Erlebniswelt Kahlenberg
Am Wiener Kahlenberg steht der coolste Erlebnispark Österreichs. Es erwarten Sie Action und Spaß für die ganze Familie.
Planetarium Wien
Mit modernster Projektionstechnologie wird in speziellen Shows der Sternenhimmel an der großen Kuppel naturgetreu nachgebildet.
Karikaturmuseum Krems
Das einzige österreichische Museum für satirische Kunst widmet sich der politischen Karikatur und der humoristischen Zeichnung bis hin zu Comics.
Indoor Skydiving im Wiener Prater
Indoorskydiving ist eine der aufregendsten und schnellst wachsenden Sportarten der Welt. Das Coolste daran: fast jeder kann indoor fliegen lernen.
Oberes Belvedere
Entdecken Sie die weltbekannte Sammlung des Oberen Belvedere und erleben Sie Meisterwerke der Kunst.
Verkehrsmuseum
In den
schönen Hallen der ehemaligen Tramway-Remise können Sie 150 Jahre Wiener
Öffi-Geschichte hautnah erleben.
Time Travel Vienna
Erfahren Sie 2000 Jahre Wiener Geschichte mit all Ihren Sinnen an einem historischen Originalschauplatz auf 1.300 m² Erlebnisfläche.
Ausflug zum Donauturm
Mit dem Expresslift geht es hinauf in eine andere Welt. Auf 150 Metern Höhe liegt Ihnen Wien zu Füßen. Genießen Sie den Nervenkitzel in luftiger Höhe.
Mythos Mozart
Im Herzen von Wien erwartet Sie ein einzigartiges multimediales Mozart Projekt: Mythos Mozart.
Kunstforum Wien
Das Kunstforum Wien ist die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht.
Madame Tussauds
Das Madame Tussauds ist mehr als nur ein
Wachsfigurenkabinett. Es ist das perfekte Ausflugsziel für Familien mit Kindern, direkt im Wiener
Prater.
Therme Wien
Genießen Sie Entspannung pur! Die Therme Wien lässt Sie den Alltag vergessen und macht die U1 zum Erholungsexpress.
Leopold Museum
Das Leopold Museum beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts & der Moderne.
The Mystery of Banksy
„The Mystery of Banksy“ gibt dem Besucher ab 21. Oktober im Studio F der Wiener Stadthalle einen umfassenden Einblick in das Gesamtwerk des Genies.
Smartphone-Reparatur
vego.tech hat sich auf die Reparatur von Multimediageräten vor Ort spezialisiert. Smartphones, Tablets & Co. werden zu Hause oder im Büro repariert.
Urlaubsbox
Attraktive Kurzurlaube für je 2 Personen, fertig als Geschenk verpackt. In 16 verschiedenen Themenbereichen und in allen Preisklassen.
Urlaub in Kärnten
Die Sonnenhotels und Resorts in Kärnten bieten Urlaubserlebnisse für die ganze Familie. Mit Ihrer AktivKarte erhalten Sie 10 Prozent Ermäßigung.
KHM Stories
Die jüngste App-Tour, die in Kooperation mit der Arbeiterkammer entstand, wagt unter dem Titel „Backstage Museum“ einen Blick hinter die Kulissen.
Akzent-Theater
Das von der AK gegründete Theater Akzent bietet ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Ermäßigungen für AktivkarteninhaberInnen.
3D PicArt Museum
Ein interaktives Museum - ein „Mit-mach-Museum“. Die Besucher werden aktiver Teil der Ausstellung, sie werden zum Teil des Bildes.
Dschungel Wien
Dschungel Wien ist ein Theaterhaus für Kinder und Jugendliche. Ein Ort, an dem junge Menschen angeregt werden, über die Gesellschaft zu reflektieren.
Smartstorys
Auf smartstorys.at erwarten Sie über 800 außergewöhnliche deutschsprachige Kurzgeschichten. Online lesbar und mit 20 Prozent Rabatt.
Therme Radenska
Tauchen Sie ein in die Welt der Wasserfreuden in der traditionsreichen Therme Radenska in Slowenien, 6 km entfernt vom steirischen Bad Radkersburg.
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche
Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.
Hilfe beenden
Hilfe anzeigen
Beratung
- Arbeit & Recht
- Beruf & Familie
- Bildung
- Konsumentenschutz
- Steuer & Einkommen
- Wohnen
Interessenvertretung
- Arbeit & Soziales
- EU & Internationales
- Gesundheit & Pflege
- Meine Stadt
- Steuergerechtigkeit
- Umwelt & Verkehr
- Wirtschaft & Verteilungsgerechtigkeit
- arbeit.digital
Service
- AktivKarte
- Betriebsrat
- Bibliothek
- Digitalisierungsfonds
- Gewinnspiele
- Musterbriefe
- Ratgeber
- Rechner
- Register für Gesundheitsberufe
- Studien und Zeitschriften
- Veranstaltungen
Über uns
- AK Präsidentin
- Beratungserfolge
- Fakten zur AK
- Gremien
- Haus der Jugend
- Kontakt
- Leistungen
- Stellenangebote
- Transparenz
- Zukunftsprogramm
Seiteninformation
- Newsletter
- Zugänglichkeit und Meldung von Barrieren
- Amtssignatur
- Datenschutz
- Impressum
- Presse
- Cookie Präferenzen
AK Rechner
alle anzeigen
AK Rechner
© 2023 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65
- Datenschutz
- Impressum
- Youtube
- RSS
- TikTok
- Podcast
});
});
]]>
- Lehrstelle merken